Engagement

Unter Engagement verstehen wir modernes Ehrenamt – also der freiwillige und unentgeltliche Einsatz von Menschen zur Minderung von Leid anderer Menschen und zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes.

Der Meet Campus unterstützt dieses Engagement durch Fort- und Weiterbildungsangebot, den Austausch untereinander und vor allem die Förderung und Weiterentwicklung von Ideen, die mit, durch und für das ehrenamtliche Engagement entstehen.


Zurück
Aktuelle Veranstaltungen zum Stichwort „Engagement“
Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz für alle Menschen. Lerne hier ein paar Grundlagen.

Details & Buchung
Konflikte im Engagement

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Wie umgehen mit Konfliktsituationen im Engagement?

Details & Buchung
Herzlich willkommen – egal, wer Du bist und woher Du kommst!

31. Jan.. 2025
15:00 – 17:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Gastfreundschaft und Willkommenskultur – Einführung in die neue Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbands * Tipps und Informationen rund …

Details & Buchung
Lust auf Leitung im Ehrenamt/Freiwilligenengagement

22. Feb.. 2025
09:00 – 16:00 Uhr
70188 Stuttgart

Praxisorientierte Auseinandersetzung mit der Rolle und den Aufgaben einer ehrenamtlichen Leitung Ehrenamtliche Projekte, Initiativen, Gruppen, Runde Tische …

Details & Buchung
“MEET LIVE” – der MEET CAMPUS Livestream 20.03.2025

20. März. 2025
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

In diesem Livestream am 20. März 2025 begrüßen wir zwei Gäste im Studio, die jeweils ein Projekt …

Details & Buchung
Basiswissen über Krankheitsbilder und Behinderungsarten

21. Nov.. 2025
13:00 – 16:30 Uhr
88074 Meckenbeuren

Das Recht auf Selbstbestimmung sowie Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind zentrale Leitideen in der Begleitung …

Details & Buchung
Aktuelle Services zum Stichwort „Engagement“
Ein Wegweiser zeigt nach rechts
Leitlinien zum Schutz vor sexuellem Missbrauch

Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart (DiCV) verpflichtet sich neu und mit allem Nachdruck, Minderjährige, erwachsene Schutzbefohlene sowie …

Zum Service
Mehrere Personen heben die Fäuste aneinander
Gemeinsam gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch

Die Caritas mit ihren freiwilligen und ihren hauptberuflichen Mitarbeitenden setzt sich dafür ein, Übergriffe zu verhindern und …

Zum Service
Ein Laptop auf einem Tisch, auf dessen Bildschirm ein Vorhängeschloss und das Wort
Datenschutz und Verschwiegenheit

Jede Einrichtung und jeder Rechtsträger, der Menschen in Not unterstützt, benötigt ein gewisses Maß an Informationen über …

Zum Service
Auf einem Tisch liegt neben einem Laptop ein Papier, auf welchem
Versicherungen im Ehrenamt

Leider kommt es auch während eines ehrenamtliches Engagements immer wieder zu Zwischenfällen, bei denen Sachgegenstände oder gar …

Zum Service
Ein Oldtimer wurde zu einem Sofa umfunktioniert
Couch oder Cabrio – Vorbereitung auf eine aktive Ruhestandsphase

Einführung in Methoden des neuen Ehrenamts Entstanden aus dem Projekt „“Menschen besuchen und begleiten – Ein Projekt …

Zum Service
Herzen mit Uhren
Herzens-Sprechstunde (Ein Kulturprogramm)

Was bewegt mich? Was möchte ich bewegen? Inspiriert von Bernhard Lowns* Ausführungen hat sich eine kleine Arbeitsgruppe …

Zum Service
Ein Ausschnitt eines Riesenrads vor blauem Himmel
Das Riesenrad der Engagementförderung

Das Riesenrad der Engagementförderung ist ein an der Praxis orientiertes Modell der Deutschen Akademie für Ehrenamtlichkeit zur …

Zum Service
Aktuelle Artikel zum Stichwort „Engagement“
02. Apr.. 2023
5 persönliche Vorteile eines Ehrenamts

Die Entscheidung, ehrenamtlich tätig zu werden, kann viele positive Auswirkungen auf das Leben einer Person haben. Von …

Zum Artikel
03. Apr.. 2023
Veranstaltungs-Rückblick: Genussfasten

„Wohin mein Herz mich führt“ – Genussfasten mit Kräuteressenzen und Gewürzen nach Hildegard von Bingen Vom 24. …

Zum Artikel
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch, man sieht nur den Ausschnitt des Schreibtischs und der Arme und Hände der Person, wie sie in einen Laptop tippen, Work Situation
04. Apr.. 2023
Digital statt vor Ort – Chancen und Herausforderungen des digitalen Ehrenamts

In Zeiten, in denen Technologie und Internet allgegenwärtig sind, hat sich auch das Ehrenamt in den letzten …

Zum Artikel
Eine Kapelle im Schnee bei Nacht, die von innen beleuchtet ist
17. Apr.. 2023
Wie Ehrenamt in der Kirche wirkt und platziert ist

Ein Beitrag von Sigrid Schorn (Referentin CKD Rottenburg-Stuttgart, Ehrenamtskoordinatorin Seelsorgeeinheit Winnenden Schwaikheim Leutenbach) Ehrenamt oder Freiwilligenengagement ist …

Zum Artikel
Thermometer zeigt Hitze an vor blauem Himmel mit Sonnenschein
09. Mai. 2023
Hitzebesuchsdienst – was wir tun können

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und hat bereits große Auswirkungen auf die Welt, …

Zum Artikel
Aus der Vogelperspektive blickt man auf einen Schreibtisch mit Bildschirm und Tastatur und auf eine Person, die sich in einem Notizbuch Notizen macht
23. Mai. 2023
Stärkung, Wachstum und Anerkennung: Die Bedeutung von Fortbildungen im sozialen Ehrenamt

Das soziale Ehrenamt spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Menschen, die sich freiwillig engagieren, leisten wertvolle …

Zum Artikel
eine Hand hält ein rosa Herz aus Papier vor einem blauen Hintergrund
13. Juli. 2023
Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Baden-Württemberg will mit der Einführung der Ehrenamtskarte die Anerkennung und Wertschätzung für die freiwillig Engagierten im Land …

Zum Artikel
17. Aug.. 2023
MEET CAMPER – der mobile Infostand des MEET CAMPUS

Weiterbildung, Information, Austausch, Vernetzung und Ideenförderung – dafür steht der MEET CAMPUS. Wir möchten euch dabei unterstützen, …

Zum Artikel
22. Sep.. 2023
Ein Fotoshooting für den MEET CAMPUS

Authentisch, nahbar und wertschätzend – diese drei Eigenschaften gehen Hand in Hand mit dem MEET CAMPUS. Wir …

Zum Artikel
Drei Personen sitzen an einem Schreibtisch und arbeiten mit Laptop und Notizen
04. Okt.. 2023
Bildungszeit: Deine Chance auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung

In einer Welt, die immer komplexer und vielfältiger wird, gewinnt soziales Engagement zunehmend an Bedeutung. Immer mehr …

Zum Artikel
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch, man sieht nur den Ausschnitt des Schreibtischs und der Arme und Hände der Person, wie sie in einen Laptop tippen, Work Situation
08. Jan.. 2024
Neuer Selbstlernkurs: Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt / Engagement

NEU auf unserer Bildungsplattform: Grundlagenkurs Kommunikation als Selbstlernkurs bzw. Webinar. Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz …

Zum Artikel
16. Feb.. 2024
„Frieden beginnt bei mir“ – Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbands

Gerne weisen wir auf die Jahreskampagne des Caritasverbandes hin, zu der am 02.02.2024 eine Einführung stattfand. Diese …

Zum Artikel
23. Feb.. 2024
Freiwilliges soziales Engagement in 2024 – Entwicklung des Engagements zukunftsfähig gestalten

Gibt es das freiwillige soziale Engagement in 20 Jahren noch? Wie sieht es aus in 10 Jahren? …

Zum Artikel
Im Vordergund des Bildes ist eine weiße Fläche mit den Fragen: Wer? Wie? Was? Warum? Daneben befindet sich das
09. März. 2024
New Ehrenamt – was bedeutet das eigentlich?

Unser Jahresthema lautet “I love New Ehrenamt“. Es gibt dabei eine bewusste Lücke, denn – was genau …

Zum Artikel
Gebäudefassade mit grüner Bepflanzung
08. Apr.. 2024
Ludwigsburg kühlt ab

Klimaanpassungsschritte und Partizipation im kommunalen Bereich am Beispiel der Stadt Ludwigsburg Andreas Henrich, Referat Stadtentwicklung, Klimaanpassung und …

Zum Artikel
Eine Person sitzt alleine und mit dem Rücken zu uns gekehrt auf einer Bank unter einem Baum
16. Apr.. 2024
Einsamkeit überwinden – wie soziales Engagement helfen kann

Die Digitalisierung macht es uns heutzutage so einfach wie noch nie, mit Menschen auf der ganzen Welt …

Zum Artikel
Frau sitzt mit Tablet im Garten an einem Tisch und lächelt in die Kamera
26. Apr.. 2024
Veranstaltungs-Rückblick: Segel setzen – auf zu neuen Ufern!

In den nächsten 15 Jahren erreichen die sogenannten “Babyboomer”, die geburtenstarken Jahrgänge von 1957 bis 1965, das …

Zum Artikel
Mann mit Brille und Hemd im Fokus vorne rechts schaut in die Kamera, im Hintergrund verschwommen sitzen drei Personen vor einem Laptop und arbeiten gemeinsam
19. Aug.. 2024
Starke Leitung, starke Gruppe: Warum unsere Leitungskräfte-Schulung ein Gewinn für alle ist

Ehrenamtliche Arbeit ist die Essenz vieler Initiativen, Vereine und gemeinnütziger Projekte. Sie lebt von der Begeisterung und …

Zum Artikel
Rotes Papierherz auf offenem Briefumschlag, Päckchen
21. Jan.. 2025
Du bist wertvoll!

Wir können gar nicht oft und deutlich genug sagen, wie sehr wir – das Team hinter dem …

Zum Artikel
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Engagement“
Sigrid Schorn

Bildungsreferentin, Dipl.-Sozialpädagogin., Prozessmanagement und Gruppendynamik (Institut Möller-Stürmer), TZI, Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen

Mehr Info
Ulla Reyle
Ulla Reyle

Gerontologin, Supervisorin (WIT Uni Tübingen), Geistliche Begleiterin www.ulla-reyle.de

Mehr Info
Peter Nagel
Peter Nagel

Theologe, Caritaswissenschaftler, Sozialpädagoge/-arbeiter, Nordic Walking Instructor (DJK-Ausbildung), Dr. Phil.

Mehr Info
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Engagement“
Ehrenamt trifft Humor

23. Jan.. 2025
15:00 – 18:00 Uhr
70178 Stuttgart

Kabarettist Christoph Sonntag sorgt mit seinem humorvollen Programm für einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Eintritt ist frei.

Detailinfos
Diversität und Zusammenhalt in Engagement und Ehrenamt

14. Nov.. 2024
16:00 – 19:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) lädt ein: Transform_D Digitalkonferenz: Marktplatz Vielfalt Diversität und Zusammenhalt …

Detailinfos
Ihre Lebenserfahrung reicht für zwei? – Einführungsseminar ins Betreuungsrecht in drei Modulen

10. Okt.. 2024
17:30 – 20:00 Uhr
70190 Stuttgart

Behinderte, psychisch kranke und altersverwirrte Menschen haben das Recht auf Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags und …

Detailinfos
Freiwillige vor! Kurzzeitengagement

24. Sep.. 2024
11:00 – 12:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Wenn vor einiger Zeit lange Engagementkarrieren in einer Organisation noch üblich waren, ändert sich das Engagementverhalten in …

Detailinfos
Versicherungen – mit Sicherheit ins Ehrenamt

10. Sep.. 2024
17:00 – 18:15 Uhr
Onlineveranstaltung

Ehrenamtliches Engagement verdient besonderen Schutz. In Deutschland sind Ehrenamtliche durch die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) abgesichert, die Unfälle …

Detailinfos
Konflikte im Engagement

07. Juli. 2024
00:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Wie umgehen mit Konfliktsituationen im Engagement?

Detailinfos
“Du bist wertvoll!” Diözesaner Begegnungstag 2024

06. Juli. 2024
07:30 – 15:00 Uhr
74214 Schöntal

Diözesanbegegnungstag im Kloster Schöntal am Samstag, 06. Juli 2024 Du bist wertvoll – Du bist ein Kind …

Detailinfos
Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt

01. Dez.. 2023
00:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz für alle Menschen. Lerne hier ein paar Grundlagen.

Detailinfos
Was macht Einsamkeit mit den Menschen?

22. Nov.. 2023
16:30 – 18:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Einsamkeit hat viele Facetten und wird oft erst spät wahrgenommen: Was bedeutet Einsamkeit? Wie zeigt sie sich? …

Detailinfos
Meet&Talk 2023 – Austausch für Engagierte und Ehrenamtliche

16. Nov.. 2023
18:00 – 19:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Meet&Talk bietet Ihnen ein gemeinsames Ankommen im virtuellen Raum, eine offene Moderation und die Möglichkeit zum Austausch. …

Detailinfos
Meet&Talk 2023 – Austausch für Engagierte und Ehrenamtliche

19. Okt.. 2023
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Meet&Talk bietet Ihnen ein gemeinsames Ankommen im virtuellen Raum, eine offene Moderation und die Möglichkeit zum Austausch. …

Detailinfos
Wir suchen Hitze-Schutz-Engel – Informationen zur Bedeutung eines achtsamen Umfelds für Menschen, die unter extremer Hitze leiden

18. Okt.. 2023
15:30 – 17:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Die meisten Menschen leiden unter extremer Hitze. Ganz besonders hart trifft sie hochaltrige Menschen, Menschen mit gesundheitlichen …

Detailinfos
Helfen? Ehrensache! Begleitung von Menschen im Alter

14. Okt.. 2023
09:30 – 16:00 Uhr
70188 Stuttgart

Für LebensHorizonte suchen wir Sie: Menschen, die ihre Zeit teilen und sinnvoll gestalten wollen.

Detailinfos
Meet&Talk 2023 – Austausch für Engagierte und Ehrenamtliche

21. Sep.. 2023
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Meet&Talk bietet Ihnen ein gemeinsames Ankommen im virtuellen Raum, eine offene Moderation und die Möglichkeit zum Austausch. …

Detailinfos
Meet&Talk 2023 – Austausch für Engagierte und Ehrenamtliche

20. Juli. 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Meet&Talk bietet Ihnen ein gemeinsames Ankommen im virtuellen Raum, eine offene Moderation und die Möglichkeit zum Austausch. …

Detailinfos
Meet&Talk 2023 – Austausch für Engagierte und Ehrenamtliche

22. Juni. 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Meet&Talk bietet Ihnen ein gemeinsames Ankommen im virtuellen Raum, eine offene Moderation und die Möglichkeit zum Austausch. …

Detailinfos
Meet&Talk 2023 – Austausch für Engagierte und Ehrenamtliche

25. Mai. 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Meet&Talk bietet Ihnen ein gemeinsames Ankommen im virtuellen Raum, eine offene Moderation und die Möglichkeit zum Austausch. …

Detailinfos
Kreative Methoden und Engagement-Förderung

05. Mai. 2023 – 06. Mai. 2023
13:00 – 15:00 Uhr

Engagement-Förderung ist als Stichwort überall – es werden für die aktuellen und kommenden Herausforderungen mehr Menschen benötigt, …

Detailinfos
Meet&Talk 2023 – Austausch für Engagierte und Ehrenamtliche

20. Apr.. 2023
17:00 – 18:00 Uhr

Meet&Talk bietet Ihnen ein gemeinsames Ankommen im virtuellen Raum, eine offene Moderation und die Möglichkeit zum Austausch. …

Detailinfos
Meet&Talk 2023 – Austausch für Engagierte und Ehrenamtliche

16. März. 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Meet&Talk bietet Ihnen ein gemeinsames Ankommen im virtuellen Raum, eine offene Moderation und die Möglichkeit zum Austausch. …

Detailinfos
Meet&Talk 2023 – Austausch für Engagierte und Ehrenamtliche

16. Feb.. 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Meet&Talk bietet Ihnen ein gemeinsames Ankommen im virtuellen Raum, eine offene Moderation und die Möglichkeit zum Austausch. …

Detailinfos
Visionen für das Ehrenamt| Virtueller Stammtisch Ehrenamt

17. Nov.. 2022
18:00 – 19:00 Uhr
Onlineveranstaltung

“Virtueller Stammtisch Ehrenamt” ist ein neues Angebot im Rahmen des meet-campus. Bei regelmäßigen Treffen wollen wir uns …

Detailinfos
Kommunikation im Ehrenamt

09. Nov.. 2022
17:00 – 19:00 Uhr

Eine gute Kommunikation ist das A und O im sozialen Ehrenamt. An diesem Abend geht es um …

Detailinfos
Ehrenamt macht glücklich

21. Okt.. 2022 – 22. Okt.. 2022
12:00 – 14:00 Uhr

Ein Angebot für Engagierte und für alle, die dem Glück im Engagement nachspüren wollen Macht ehrenamtliches Engagement …

Detailinfos
Digitalisierung im Ehrenamt| Virtueller Stammtisch Ehrenamt

20. Okt.. 2022
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

“Virtueller Stammtisch Ehrenamt” ist ein neues Angebot im Rahmen des meet-campus. Bei regelmäßigen Treffen wollen wir uns …

Detailinfos
Klimaschutz im Ehrenamt | Virtueller Stammtisch Ehrenamt

22. Sep.. 2022
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

“Virtueller Stammtisch Ehrenamt” ist ein neues Angebot im Rahmen des meet-campus. Bei regelmäßigen Treffen wollen wir uns …

Detailinfos
Lust auf (Gruppen-) Leitung

17. Sep.. 2022
07:30 – 14:30 Uhr

Ehrenamtliche Projekte, Initiativen, Gruppen, Runde Tische oder Caritasausschüsse zu leiten, eröffnet vielfältige kreative Möglichkeiten und kann richtig Spaß machen! Dazu soll dieser Tag ein Beitrag sein! Gönn ihn Dir!

Detailinfos
Virtueller Stammtisch für Engagierte (06/22)

23. Juni. 2022
17:00 – 18:30 Uhr

“Virtueller Stammtisch Ehrenamt” ist ein neues Angebot im Rahmen des meet-campus. Bei regelmäßigen Treffen wollen wir uns …

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt der Caritas-Konferenzen und wird unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.