Neuer Selbstlernkurs: Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt / Engagement

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch, man sieht nur den Ausschnitt des Schreibtischs und der Arme und Hände der Person, wie sie in einen Laptop tippen, Work Situation

NEU auf unserer Bildungsplattform: Grundlagenkurs Kommunikation als Selbstlernkurs bzw. Webinar.

Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz für alle Menschen. Lerne mit unserem Selbstlernkurs ein paar Grundlagen der Kommunikation. Es geht um aktives Zuhören, um Ich-Botschaften, um eigene Ideen. Es wird auch die Frage geklärt, was Kommunikation “auf Augenhöhe” genau bedeutet.

Der Kurs ist kostenfrei und steht unter OER (“Open Educational Ressources”) Lizenz. Mehr Infos zu OER findest du hier: Was sind OER?

Zur eigenen Kursseite gelangst du hier.

Du kannst den Kurs auch direkt hier durchgehen. Viel Spaß und melde uns gerne zurück, wie du Kurs fandest an hallo@meet-campus.de


Zurück
Aktuelle zu diesem Beitrag passende Veranstaltungen
Selbstlernkurse als OER erstellen

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Schaue dir hier nacheinander die Videos zum Selbstlernkurs an.   (Erstellt im September 2023 von Christopher Schmidhofer)

Details & Buchung
Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz für alle Menschen. Lerne hier ein paar Grundlagen.

Details & Buchung
Achtsamkeit und Grenzen – Selbstlernkurs Ehrenamt

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

In diesem Kurs geht es um Achtsamkeit, Selbstschutz und Nein-Sagen.

Details & Buchung
Konflikte im Engagement

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Wie umgehen mit Konfliktsituationen im Engagement?

Details & Buchung
“MEET LIVE” – der MEET CAMPUS Livestream (Thema: KI-Dialog) 30.01.2025

30. Jan.. 2025
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Ist Künstliche Intelligenz auch fürs Engagement zu gebrauchen? Darum geht es in diesem Livestream.

Details & Buchung
Herzlich willkommen – egal, wer Du bist und woher Du kommst!

31. Jan.. 2025
15:00 – 17:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Gastfreundschaft und Willkommenskultur – Einführung in die neue Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbands * Tipps und Informationen rund …

Details & Buchung
Reden Halten im Ehrenamt – Rhetorikseminar

14. Feb.. 2025
09:00 – 13:00 Uhr
72072 Tübingen

Nicht nur im beruflichen Kontext, auch im Umfeld des freiwilligen sozialen Engagements gibt es immer wieder Orte, …

Details & Buchung
Lust auf Leitung im Ehrenamt/Freiwilligenengagement

22. Feb.. 2025
09:00 – 16:00 Uhr
70188 Stuttgart

Praxisorientierte Auseinandersetzung mit der Rolle und den Aufgaben einer ehrenamtlichen Leitung Ehrenamtliche Projekte, Initiativen, Gruppen, Runde Tische …

Details & Buchung
Künstliche Intelligenz im freiwilligen sozialen Engagement

12. März. 2025
16:30 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Mensch + Technik: Gemeinsam stark im Ehrenamt Lasse dich von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen, damit du dich …

Details & Buchung
Den Übergang vom Berufsleben in die aktive Freitätigkeit managen​

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Der Kurs startet mit einem Impulsvortrag in 4 Teilen. Danach gibt es 16 Arbeitsschritte zum selbstständigen Ausfüllen und Reflektieren. Als Abschluss gibt es eine Geschichte.

Details & Buchung
“MEET LIVE” – der MEET CAMPUS Livestream 20.03.2025

20. März. 2025
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

In diesem Livestream am 20. März 2025 begrüßen wir zwei Gäste im Studio, die jeweils ein Projekt …

Details & Buchung
Basiswissen über Krankheitsbilder und Behinderungsarten

21. Nov.. 2025
13:00 – 16:30 Uhr
88074 Meckenbeuren

Das Recht auf Selbstbestimmung sowie Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind zentrale Leitideen in der Begleitung …

Details & Buchung

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt der Caritas-Konferenzen und wird unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.