Wissenswertes

Freiwilliges Engagement ist vielfältig – daher benötigt es auch vielfältiger Themen und Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um das persönliche Ehrenamt zum Erfolg zu bringen. In diesem Servicebereich findest du daher alles rund um dein Ehrenamt: von Informationen zu Versicherungen, einer Anleitung zum Videokonferenztool “Zoom” bis zu Anweisungen zum Schutz vor sexuellem Missbrauch.

Stöbere gerne in unserer ständig wachsenden “Bibliothek”.

Dir fehlt etwas? Kein Problem! Melde uns gerne deinen Wunsch, so dass wir diesen im Servicebereich ergänzen können.

Eine Gruppe von Menschen steht im Freien in enger Umarmung; im Hintergrund Bäume und Sonnenlicht
Praxistipps: Ehrenamtliches Engagement für und mit einsamen Menschen

Broschüre mit Informationen zum Thema Einsamkeit Fühlst Du Dich auch manchmal einsam? Irgendwie “von Gott und der …

Zum Service
waches Auge blickt den Beobachter an
Gewaltschutzkonzept

Alle nicht legitimierten Formen von Gewalt sollen in den caritativen Einrichtungen und Diensten keinen Raum haben. D.h. …

Zum Service
Thermometer zeigt Hitze an - Hitzeschutz notwendig
Gut vorbereitet durch den Sommer: Hitzeschutz geht uns alle an! 🌡️☀️

Hitzeschutz geht uns alle an! Immer häufiger und intensiver trifft uns extreme Hitze – mit ernsthaften Folgen, …

Zum Service
Ein auf den Boden Toastbrot. Aufgrund von Murphys Gesetz natürlich auf der Marmeladenseite gelandet. Text auf dem Bild:
Ein guter Weg, mit Fehlern umzugehen: Schritte und praktische Tipps

Ein guter Umgang mit Fehlern erfordert eine bewusste und reflektierte Herangehensweise. In diesem Servicebeitrag sind konkrete Schritte aufgelistet, die dabei helfen können, Fehler produktiv zu nutzen.

Zum Service
mehrere Holz-Häuschen mit Kreuzen (sollen Kirchen darstellen) stehen nebeneinander
Gottesdienstvorschläge

Unter diesem Service bieten wir Euch Gottesdienstmodelle an, die Ihr gerne in Eurer Arbeit in der Kirchengemeinde, …

Zum Service
Ein Ausschnitt eines Riesenrads vor blauem Himmel
Das Riesenrad der Engagementförderung

Das Riesenrad der Engagementförderung ist ein an der Praxis orientiertes Modell der Deutschen Akademie für Ehrenamtlichkeit zur …

Zum Service
Ein Handy-Display wird angezeigt, auf welchem die Instagram-App zu sehen ist
Instagram Account erstellen

Die folgende Anleitung stammt vom 16. August 2022 (da die sozialen Medien sich ständig verändern, könnten Teile …

Zum Service
Ein schwarz-weiß Bild einer Hausfassade mit Graffiti und einem Fahrrad
Soziale Räume entdecken, beschreiben, mitgestalten

Kennst du deinen “Wohn- und Lebensraum” wirklich gut? Gibt es Lieblingsplätze oder Orte, an denen man sich …

Zum Service
Herzen mit Uhren
Herzens-Sprechstunde (Ein Kulturprogramm)

Was bewegt mich? Was möchte ich bewegen? Inspiriert von Bernhard Lowns* Ausführungen hat sich eine kleine Arbeitsgruppe …

Zum Service
Ein Oldtimer wurde zu einem Sofa umfunktioniert
Couch oder Cabrio – Vorbereitung auf eine aktive Ruhestandsphase

Einführung in Methoden des neuen Ehrenamts Entstanden aus dem Projekt „“Menschen besuchen und begleiten – Ein Projekt …

Zum Service
Mann mit Kopfhörern und Mikro
Ehrenamtliche online erreichen

Fällt es dir auch zunehmend schwerer in deinem Umfeld Unterstützerinnen und Unterstützer für deine vielen Ehrenamtsprojekte zu …

Zum Service
Es wird ein Smartphone in die Kamera gehalten auf dessen Display die Zoom-Seite zu sehen ist
Zoom-Anleitung

Zoom ist eine Software, die sehr gut für Videokonferenzen aller Art geeignet ist. Sie ist gut zu …

Zum Service

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.