Spiritualität

MEET CAMPUS und eine Definition von Spiritualität

Auf dem MEET CAMPUS gibt es immer wieder Angebote, die sich mit christlicher Spiritualität beschäftigen, wie zum Beispiel Besinnungstage, Gottesdienstvorschläge oder auch unser Ausbildungskurs zur ehrenamtlichen spirituellen Wegbegleitung. Woher kommt die Beschäftigung mit diesem Thema, wie findet Spiritualität im Alltag statt und was ist unsere Definition von Spiritualität?

Die Vereine, die hinter dem MEET CAMPUS stehen, sind die Caritas-Konferenzen Deutschlands e.V. (kurz CKD) sowie der Caritasverband e.V. (kurz DiCV). Beide Vereine sind private kirchliche Vereine in der Diözese Rottenburg-Stuttgart (quasi der württembergische Teil von Baden-Württemberg). Selbstverständlich sind die Vereine darüber hinaus als gemeinnützige Vereine im Vereinsregister eingetragen. Das bedeutet, dass beide Vereine geleitet sind vom Evangelium der katholischen Kirche und aus christlicher Nächstenliebe heraus agieren.

Unsere Vorbilder – zwei Heilige aus dem 13. und 17. Jahrhundert

Prägend für die Verbände waren die heilige Elisabeth von Thüringen, die im 13. Jahrhundert ihren Wohlstand aufgab und sich um die Armen und Kranken kümmerte, sowie der heilige Vinzenz von Paul, der im 17. Jahrhundert als Priester vor allem Armenfürsorge und Krankenpflege betrieb. Beide Personen hatten außerdem einen tief in der christlichen Tradition verwurzelten Glauben. Die beiden gelten uns auch heute noch als Vorbilder und regen dazu an, uns vor allem um die Menschen zu kümmern, die in Not sind.

 

Hände vor Sonne die Flügeln formen

Doch was hat es mit dieser “Spiritualität” auf sich?

Laut der Definition Spiritualität kommt der Begriff vom lateinischen Wort “spiritus”, welches übersetzt “Geist” heißt. Eine spirituelle Erfahrung ist etwas, das nicht rational erklärt werden kann, sondern ein ganz persönliches Erleben einer nicht sichtbaren Ebene ist. Die dahinterliegende Überzeugung ist religiös, muss aber nicht mit einer Religion wie dem Buddhismus oder dem Christentum verbunden sein. Als CKD verstehen wir unter Spiritualität:

    • Leben aus der Mitte, die Lebendigkeit schenkt und aus der ich mein Leben und meine Beziehungen gestalte

    • Ergriffenheit und Begeisterung, die übergehen auf die Lebenspraxis

    • eine Haltung und ein Einüben von Haltung

    • die Zuwendung zum Geist, der mir Freiheit, Mut und Hoffnung zur Umkehr und zum Weitergehen gibt

    • Verwandlung in ganzer Tiefe

    • ein Geschenk

    • einen Weg

    • Suche und der Sehnsucht Raum geben

    • ein sich Öffnen auf andere hin, auf die Welt, auf Gott

    • kann die Erfahrung von Eins-sein schenken

„Christliche Spiritualität ist glaubend-hoffender-liebender Umgang mit Realität- im Sinne und im Geiste Jesu und seines Evangeliums. “ – Willi Lambert, Seelsorge und christliche Lebenskultur, Definition Spiritualität

Wie zeigt sich die Spiritualität in unserem Verein?

Die CKD sind eingebunden in ein bundesweites Netzwerk. Dieses Netzwerk von Ehrenamtlichen trägt fünf Markenkerne, die auch in unserer Diözese gelten: partizipative Selbstvertretung Ehrenamtlicher, Freiheit und Unabhängigkeit, Strukturen zur Vernetzung und zum Austausch, Stimme für Ehrenamtliche und Lobbyarbeit sowie die Spiritualität. In der Begegnung mit und dem Dienst am Nächsten stellen sich Ehrenamtliche der Caritas-Konferenzen dem Grundauftrag christlichen Tuns: der vorbehaltlosen Zuwendung zu den Mitmenschen. Der christliche Glaube kann dazu motivieren, anderen zu helfen. Die Spiritualität ist also Grundlage, Sinnhorizont und Reflexionskontext des Ehrenamts innerhalb der CKD und darüber hinaus.

Wie definiert der MEET CAMPUS Spiritualität für seine Angebote?

Spiritualität ist für die Vereine, die hinter der Bildungsplattform stehen, also die Grundlage für ihr Handeln. Sie streben an, im Geiste des Evangeliums den Auftrag der Kirche zur solidarischen Hilfe zu verwirklichen. Davon lebt auch die Bildungsplattform MEET CAMPUS. Der MEET CAMPUS fördert von Menschenliebe inspirierte Engagierte, die positive Veränderungen in der Welt bewirken. Als wertschätzende und offene Lernplattform laden wir alle Menschen ein, die sich für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft einsetzen – auch und vor allem auch über unseren christlichen Tellerrand hinaus. Unter dem Motto “Du für eine starke Gesellschaft” wollen wir dich dabei unterstützen, dein freiwilliges soziales Engagement so gut wie möglich auszuüben. Für viele Menschen ist es hilfreich, dabei eine spirituelle Grundlage, eine ethische Vorstellung von dem, was richtig ist, zu haben. So wird die Spiritualität im Alltag sichtbar.

Und genau da setzen unsere spirituellen Angebote an. Durch das gemeinsame Feiern von Gottesdiensten kommst du mit anderen Menschen und Engagierten zusammen, kannst so Gemeinschaft erfahren und wirst in deinem Glauben und in deiner Nächstenliebe gestärkt. Daher findest du auf dem MEET CAMPUS Gottesdienstvorschläge und Anregungen für Spiritualität im Alltag.

Es gibt auch Phasen, in denen du verzweifelst, wenn du Nachrichten schaust, wenn du direkte Not vor deiner Haustür erlebst oder mit einer nahestehenden Person Streit hast. In solchen Phasen ist es schwer, wieder zu sich zurück zu finden, Energie aufzubringen sich für andere einzusetzen. Genau dafür sind unsere spirituellen Angebote (oder auch Besinnungstage) da. Zeit für dich, raus aus dem Alltag, um neue Impulse zu bekommen, wieder Kraft zu tanken und gestärkt in dein Wirkfeld zurück zu kehren. Alle aktuellen Angebote findest du in unserem Veranstaltungsbereich.

Wenn du mehr möchtest und auch andere Engagierte auf ihrem spirituellen Weg begleiten möchtest, haben wir ab Herbst 2024 etwas für dich: In unserem Ausbildungskurs zur spirituellen Wegbegleitung lernst du in 5 Modulen an verschiedenen Orten in Württemberg wie du seelsorgerische Gespräche führen kannst, wie du gemeinsam mit anderen Engagierten Gottesdienste feiern kannst, setzt dich mit deiner eigenen Spiritualität auseinander und noch viel mehr. Alle Details zum Ausbildungskurs und wie du dich dafür anmelden kannst, erfährst du auf dieser Seite.

Noch Fragen?

Wie unsere Definition Spiritualität lautet und wie wir im MEET CAMPUS Spiritualität verstehen und umsetzen, hast du in diesem Bereich erfahren. Verstehst du etwas anderes unter Spiritualität? Welche Auswirkungen hat dein Glaube auf deinen Alltag? Spürst du Spiritualität in deinem Alltag? Fehlen dir noch Angebote, die dich auf deinem spirituellen Weg unterstützen? Schreibe uns gern eine Nachricht an hallo@meet-campus.de


Zurück
Aktuelle Veranstaltungen zum Stichwort „Spiritualität“
Herzlich willkommen – egal, wer Du bist und woher Du kommst!

31. Jan.. 2025
15:00 – 17:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Gastfreundschaft und Willkommenskultur – Einführung in die neue Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbands * Tipps und Informationen rund …

Details & Buchung
Mit allen Sinnen… achtsam leben!

14. Nov.. 2025 – 15. Nov.. 2025
12:00 – 14:00 Uhr
70174 Stuttgart

Spirituelle Fortbildung im November 2025 Mit allen Sinnen die Nähe Gottes erspüren (oder die göttliche Nähe), in …

Details & Buchung
Aktuelle Services zum Stichwort „Spiritualität“
mehrere Holz-Häuschen mit Kreuzen (sollen Kirchen darstellen) stehen nebeneinander
Gottesdienstvorschläge

Unter diesem Service bieten wir Euch Gottesdienstmodelle an, die Ihr gerne in Eurer Arbeit in der Kirchengemeinde, …

Zum Service
Aktuelle Artikel zum Stichwort „Spiritualität“
Eine Kapelle im Schnee bei Nacht, die von innen beleuchtet ist
17. Apr.. 2023
Wie Ehrenamt in der Kirche wirkt und platziert ist

Ein Beitrag von Sigrid Schorn (Referentin CKD Rottenburg-Stuttgart, Ehrenamtskoordinatorin Seelsorgeeinheit Winnenden Schwaikheim Leutenbach) Ehrenamt oder Freiwilligenengagement ist …

Zum Artikel
16. Feb.. 2024
„Frieden beginnt bei mir“ – Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbands

Gerne weisen wir auf die Jahreskampagne des Caritasverbandes hin, zu der am 02.02.2024 eine Einführung stattfand. Diese …

Zum Artikel
Spuren im Sand mit Steinen, die wie ein Weg aussehen
17. Sep.. 2024
Ausbildungskurs Spirituelle Wegbegleitung – Videobeschreibung

Die eigene Spiritualität weiterentwickeln und andere bei ihrer spirituellen Suche begleiten sind die Ziele unseres neuen Ausbildungskurses, …

Zum Artikel
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Spiritualität“
Dorothea Endreß

Naturheilkunde-Beraterin DNB, Med. Fachangestellte, Dozentin VHS und Familienbildungsstätte Weinstadt www.d-endress-natur.de

Mehr Info
Hildegard Schnetz-Frangen

Gemeindereferentin, Supervisorin, Gemeinde- und Organisationsberaterin, Gerontologin www.webwerk-leben.de

Mehr Info
Daniela Fischer
Daniela Fischer

Dipl. Sozialpädagogin (FH), Supervisorin, Beraterin für integrale Lebensweise www.klang-sein.de  

Mehr Info
Higler-Kühner
Martha Higler-Kühner

Religionspädagogin, Kunst- und Kreative Leibtherapeutin, Burnout-Therapeutin, Coaching www.lebenswerkstatt-kreativ.de

Mehr Info
Christina Kaiser

Therapeutische Seelsorgerin (BTS), Systemische Beraterin (lt.DGSF), Erwachsenenbildnerin, Biografiearbeit (LebensMutig) Begleitung von Veränderungs- und Reifungsprozessen, Spirituelle Zugänge, Seelische …

Mehr Info
Sr. Marlies Göhr

Diplom Religionspädagogin (FH), Geistliche Begleiterin, Exerzitienbegleiterin

Mehr Info
Annette Heizmann
Annette Heizmann

Theologin, Religionspädagogin, Systemische Familientherapeutin Autorin „Der Hildegard-Code“, Genussfasten-Seminare www.annetteheizmann.de/internetseite-von-annette-heizmann/  

Mehr Info
Dr. Georg Plank

Dr. theol. Georg Plank, Gründer von Pastoralinnovation https://pastoralinnovation.org/

Mehr Info
Edmund Zwaygardt
Edmund Zwaygardt

Diplomtheologe, Pastoralreferent und Klinikseelsorger

Mehr Info
Michael Junge

Diakon, qualifizierter Pilgerbegleiter

Mehr Info
Peter Nagel
Peter Nagel

Theologe, Caritaswissenschaftler, Sozialpädagoge/-arbeiter, Nordic Walking Instructor (DJK-Ausbildung), Dr. Phil.

Mehr Info
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Spiritualität“
Ausbildungskurs zur ehrenamtlichen spirituellen Wegbegleitung

15. Nov.. 2024 – 16. Nov.. 2024
12:00 – 16:00 Uhr
diverse

Die eigene Spiritualität weiterentwickeln und andere bei ihrer spirituellen Suche begleiten sind die Ziele unseres neuen Ausbildungskurses, …

Detailinfos
Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken

11. Okt.. 2024 – 12. Okt.. 2024
12:30 – 14:30 Uhr
73479 Ellwangen

Spirituelles Angebot im Oktober 2024 „Staunenswert sind deine Werke“ singen psalmenbetende Menschen seit Jahrtausenden. Wie wir Gottes …

Detailinfos
Infoveranstaltung zum Ausbildungskurs “Werden Sie ehrenamtliche/r spirituelle/r Wegbegleiter*in!”

01. Okt.. 2024
16:00 – 17:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Die eigene Spiritualität weiterentwickeln und andere bei ihrer spirituellen Suche begleiten sind die Ziele unseres neuen Ausbildungskurses, …

Detailinfos
“MEET Live” – Sport und Spiritualität

19. Sep.. 2024
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Livestream zum Thema Sport&Spiritualität vom 19.09.2024 anschauen!

Detailinfos
Infoveranstaltung zum Ausbildungskurs “Werden Sie ehrenamtliche/r spirituelle/r Wegbegleiter*in!”

23. Juli. 2024
16:30 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Die eigene Spiritualität weiterentwickeln und andere bei ihrer spirituellen Suche begleiten Suchst du nach tiefer Verbundenheit mit …

Detailinfos
Werden Sie ehrenamtliche/r spirituelle/r Wegbegleiter*in!

28. Juni. 2024
15:30 – 17:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Information über die 5-teilige Qualifizierungsreihe mit Coaching und Regionalgruppenangeboten zur Stärkung der spirituellen und seelsorgerischen Kompetenzen im …

Detailinfos
Unterwegs mit dem guten Hirten

26. Apr.. 2024 – 27. Apr.. 2024
12:30 – 14:00 Uhr
88339 Bad Waldsee

[[bild_1]] Spirituelle Tage im Frühjahr 2024 An diesem Wochenende sind Sie herzlich eingeladen den Alltag hinter sich …

Detailinfos
Alt werden – ja gerne! Freundschaft, Spiritualität und Humor als Ressourcen beim Älterwerden

20. Feb.. 2024 – 22. Feb.. 2024
14:00 – 12:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird angeboten vom FORUM älterwerden der Erzdiözese Freiburg e.V.  Vom 20. bis zum 22. Februar …

Detailinfos
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

01. Dez.. 2023 – 02. Dez.. 2023
13:00 – 15:00 Uhr
89617 Untermarchtal

(Geistliche) Prozesse mit Gruppen und Gremien anfangen und aufhören Fortbildung für Ehrenamtliche Geistliche Begleiterinnen von CKD-Gruppen und …

Detailinfos
Erasmus+

24. Okt.. 2023
15:30 – 17:00 Uhr
Onlineveranstaltung

“Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.” (Augustinus Aurelius) Soziales …

Detailinfos
Basiskurs Seelsorge

26. Sep.. 2023
18:30 – 20:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Der Basiskurs Seelsorge ist ein neues digitales Angebot für alle, die ihr Christsein im Alltag mit ihren Lieblingsmenschen, …

Detailinfos
Endlich leben

07. März. 2023 – 09. März. 2023
14:30 – 13:30 Uhr
70599 Stuttgart

Lebensgestaltung im Alter angesichts des Ungewissen Endlich leben! Das mag die Aufforderung sein, doch sein Leben lebendiger …

Detailinfos
Entdecke den Paradiesgarten deiner Seele

25. Nov.. 2022 – 26. Nov.. 2022
13:30 – 15:00 Uhr

Ein spirituelles Bildungsangebot für Ehrenamtliche Geistliche Begleitungen und weitere Interessierte Herzliche Einladung zu einer Auszeit mit der …

Detailinfos
Die Liebe lässt das Herz des einen in das Herz des anderen übergehen

07. Okt.. 2022 – 08. Okt.. 2022
12:00 – 14:00 Uhr

Engagierte Menschen mit Herz gehören zur DNA unserer Kirche und unserer Gesellschaft: Menschen, für die das Evangelium …

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt der Caritas-Konferenzen und wird unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.