Blog

Im MEET CAMPUS Blog berichten wir regelmäßig über spannende Themen rund um das soziale Engagement: Wissenswertes und Neuerungen im Ehrenamt, Rückblicke zu Veranstaltungen, Interessantes zum MEET CAMPUS und vieles Weitere. Es lohnt sich also hier immer wieder vorbeizuschauen.

aus der Vogelperspektive blickt man auf mehrere Personen, die an einem Tisch sitzen mit Laptops und Handy
25. Juni. 2024
Digitalisierung und Coworking als Impulse für die Quartiersentwicklung

Der folgende Text wurde von der Charta Seite übernommen und kann unter folgendem Link gefunden werden: https://www.charta28.de/kommunikationsorte/24-03-20-fachtag …

Zum Artikel
Frau sitzt mit Tablet im Garten an einem Tisch und lächelt in die Kamera
26. Apr.. 2024
Veranstaltungs-Rückblick: Segel setzen – auf zu neuen Ufern!

In den nächsten 15 Jahren erreichen die sogenannten “Babyboomer”, die geburtenstarken Jahrgänge von 1957 bis 1965, das …

Zum Artikel
Eine Person sitzt alleine und mit dem Rücken zu uns gekehrt auf einer Bank unter einem Baum
16. Apr.. 2024
Einsamkeit überwinden – wie soziales Engagement helfen kann

Die Digitalisierung macht es uns heutzutage so einfach wie noch nie, mit Menschen auf der ganzen Welt …

Zum Artikel
Gebäudefassade mit grüner Bepflanzung
08. Apr.. 2024
Ludwigsburg kühlt ab

Klimaanpassungsschritte und Partizipation im kommunalen Bereich am Beispiel der Stadt Ludwigsburg Andreas Henrich, Referat Stadtentwicklung, Klimaanpassung und …

Zum Artikel
Helle Gebäudefassade mit Balkonen mit dunklen Balkongittern
22. März. 2024
Wohn(t)räume-Lebens(t)räume: Die Kunst den eigenen Lebens(t)raum zu gestalten

Am 20.02.2024 fand ein zweistündiges Online-Seminar mit Christina Docken, WQ4 zum Thema Wohnen im Alter statt. Wie …

Zum Artikel
Im Vordergund des Bildes ist eine weiße Fläche mit den Fragen: Wer? Wie? Was? Warum? Daneben befindet sich das
09. März. 2024
New Ehrenamt – was bedeutet das eigentlich?

Unser Jahresthema lautet “I love New Ehrenamt“. Es gibt dabei eine bewusste Lücke, denn – was genau …

Zum Artikel
23. Feb.. 2024
Freiwilliges soziales Engagement in 2024 – Entwicklung des Engagements zukunftsfähig gestalten

Gibt es das freiwillige soziale Engagement in 20 Jahren noch? Wie sieht es aus in 10 Jahren? …

Zum Artikel
16. Feb.. 2024
„Frieden beginnt bei mir“ – Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbands

Gerne weisen wir auf die Jahreskampagne des Caritasverbandes hin, zu der am 02.02.2024 eine Einführung stattfand. Diese …

Zum Artikel
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch, man sieht nur den Ausschnitt des Schreibtischs und der Arme und Hände der Person, wie sie in einen Laptop tippen, Work Situation
08. Jan.. 2024
Neuer Selbstlernkurs: Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt / Engagement

NEU auf unserer Bildungsplattform: Grundlagenkurs Kommunikation als Selbstlernkurs bzw. Webinar. Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz …

Zum Artikel
Drei Personen sitzen an einem Schreibtisch und arbeiten mit Laptop und Notizen
04. Okt.. 2023
Bildungszeit: Deine Chance auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung

In einer Welt, die immer komplexer und vielfältiger wird, gewinnt soziales Engagement zunehmend an Bedeutung. Immer mehr …

Zum Artikel
22. Sep.. 2023
Ein Fotoshooting für den MEET CAMPUS

Authentisch, nahbar und wertschätzend – diese drei Eigenschaften gehen Hand in Hand mit dem MEET CAMPUS. Wir …

Zum Artikel
17. Aug.. 2023
MEET CAMPER – der mobile Infostand des MEET CAMPUS

Weiterbildung, Information, Austausch, Vernetzung und Ideenförderung – dafür steht der MEET CAMPUS. Wir möchten euch dabei unterstützen, …

Zum Artikel

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.