Sozialraum

Der Sozialraum ist ein in der sozialen Arbeit viel genutzter Begriff, der den Raum als nicht feststehendes Gebiet definiert, in dem sich Menschen – hier speziell Menschen mit finanziellen Benachteiligungen – bewegen. Um diese Menschen mit Hilfsangeboten zu erreichen, wollen wir uns aktiv in diese SozialrĂ€ume hinein begeben und dort Angebote schaffen, wo Menschen sind, die Hilfe benötigen.


ZurĂŒck
Aktuelle Services zum Stichwort „Sozialraum“
Ein Oldtimer wurde zu einem Sofa umfunktioniert
Couch oder Cabrio – Vorbereitung auf eine aktive Ruhestandsphase

EinfĂŒhrung in Methoden des neuen Ehrenamts Entstanden aus dem Projekt „“Menschen besuchen und begleiten – Ein Projekt …

Zum Service
Herzen mit Uhren
Herzens-Sprechstunde (Ein Kulturprogramm)

Was bewegt mich? Was möchte ich bewegen? Inspiriert von Bernhard Lowns* AusfĂŒhrungen hat sich eine kleine Arbeitsgruppe …

Zum Service
Ein schwarz-weiß Bild einer Hausfassade mit Graffiti und einem Fahrrad
Soziale RĂ€ume entdecken, beschreiben, mitgestalten

Kennst du deinen “Wohn- und Lebensraum” wirklich gut? Gibt es LieblingsplĂ€tze oder Orte, an denen man sich …

Zum Service
Aktuelle Artikel zum Stichwort „Sozialraum“
aus der Vogelperspektive blickt man auf mehrere Personen, die an einem Tisch sitzen mit Laptops und Handy
25. Juni. 2024
Digitalisierung und Coworking als Impulse fĂŒr die Quartiersentwicklung

Der folgende Text wurde von der Charta Seite ĂŒbernommen und kann unter folgendem Link gefunden werden: https://www.charta28.de/kommunikationsorte/24-03-20-fachtag …

Zum Artikel
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Sozialraum“
Thomas MĂŒnsch

Dipl.-PĂ€dagoge, Dipl.-Soz.pĂ€d (FH), Weiterbildungsstudium Betriebswirtschaft, Trauerbegleiter    

Mehr Info

Suche


Partner

MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstĂŒtzt von:

Deutsche Stiftung fĂŒr Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media KanÀlen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhĂ€ltst monatlich aktuelle Informationen ĂŒber unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke fĂŒr Dein EinverstĂ€ndnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.