Gut vorbereitet durch den Sommer: Hitzeschutz geht uns alle an! 🌡️☀️

Hitzeschutz geht uns alle an!

Immer häufiger und intensiver trifft uns extreme Hitze – mit ernsthaften Folgen, sowohl für die Natur, als auch für die Gesundheit. Besonders ältere Menschen, chronisch Erkrankte, Pflegebedürftige oder Menschen ohne festen Wohnsitz sind gefährdet. Sie benötigen in Hitzeperioden gezielte Unterstützung und Aufmerksamkeit.

Doch viele wissen nicht, wie sie sich selbst oder andere effektiv schützen können. Dabei sind es oft schon Kleinigkeiten, die helfen können: rechtzeitig informieren, vorbeugende Maßnahmen ergreifen – und füreinander da sein. Der Hitzeschutz beginnt im Kleinen, aber wirkt im Großen.

Unsere Materialien bieten praktische Tipps, Hinweise für helfende Besuche und wichtige Informationen für alle, die bei Hitze nicht wegschauen wollen.

Hier könnt ihr unseren Hitzeschutzflyer und die begleitende Broschüre herunterladen – zum Weitergeben, Aushängen oder als Gesprächsanlass im Quartier.

Gemeinsam sorgen wir für mehr Sicherheit und Solidarität an heißen Tagen! Weitere Informationen findest du auch in unserem Blogbeitrag zu den Hitzebesuchsdiensten: Hitzebesuchsdienst – was wir tun können.

📥 Zum Hitzeschutzflyer // Zur Hitzeschutzbroschüre


Zurück
Thermometer zeigt Hitze an - Hitzeschutz notwendig
Thermometer zeigt Hitze an
Aktuelle zu diesem Beitrag passende Veranstaltungen
Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz für alle Menschen. Lerne hier ein paar Grundlagen.

Details & Buchung
Konflikte im Engagement

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Wie umgehen mit Konfliktsituationen im Engagement?

Details & Buchung
Die älteren Generationen in den Blick nehmen

27. Aug. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

In den Gemeinden gehören ältere Menschen meist zu den treuesten Mitgliedern und in vielen Studien zählen sie …

Details & Buchung
Strategieprozess ekiba 2032

24. Sep. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Diese Veranstaltung ist Teil der Mittwochsreihe für Engagierte – Kompaktes Wissen für alle, die in ihren Gemeinden …

Details & Buchung
„Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg…“

14. Okt. 2025
17:00 – 19:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Die Generation der „Kriegskinder“ damals und heute „Kriegskinder“, Menschen, die zwischen 1934 und 1944 geboren wurden, haben …

Details & Buchung
Fachtag & Stiftungsfest

17. Okt. 2025
10:00 – 20:00 Uhr
73087 Bad Boll

Anmeldeschluss: 21. Juli 2025 Gemeinsam statt Einsam – Fachtag für Ehrenamtliche und sozial Engagierte in Baden-Württemberg Unter …

Details & Buchung
Gemeinde-Kompass

29. Okt. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Viele Gemeinden setzen in ihrer Arbeit einen bestimmten Schwerpunkt – und dies ist gut so. Werden jedoch …

Details & Buchung
Anziehend anders – neue Engagierte begeistern

13. Nov. 2025
18:00 – 19:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Tipps & Strategien zur Gewinnung neuer Engagierter für eure Organisation/euer Projekt Engagierte Menschen sind das Herz jeder …

Details & Buchung
Basiswissen über Krankheitsbilder und Behinderungsarten

21. Nov. 2025
13:00 – 16:30 Uhr
88074 Meckenbeuren

Das Recht auf Selbstbestimmung sowie Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind zentrale Leitideen in der Begleitung …

Details & Buchung
Rundum gut versichert

26. Nov. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Umfang und Grenzen des landeskirchlichen Versicherungsschutzes im Ehrenamt An diesem Abend gibt es einen verständlichen Überblick über …

Details & Buchung
Gewaltfreie Kommunikation

17. Dez. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Erste Einblicke und Anwendungsfelder der Gewaltfreien Kommunikation Jeden letzten Mittwoch im Monat gibt es kompaktes Wissen zu …

Details & Buchung

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.