Gemeinsam gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch

Die Caritas mit ihren freiwilligen und ihren hauptberuflichen Mitarbeitenden setzt sich dafür ein, Übergriffe zu verhindern und im Verdachtsfall zügig aufzuklären. Dazu gibt es grundlegende Handlungsanweisungen und Vorgaben, die in diesem Handbuch zusammengefasst sind


Informationen zum Ehrenkontrakt

Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. betreut in seinen Diensten und Einrichtungen unterstützungsbedürftige Menschen. Um diese Menschen zu betreuen, brauchen wir geeignete hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gut ausgebildet. Geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gern mit Menschen. Geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten und leben die christlichen Werte.

Aber vor allem schĂĽtzen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die uns anvertrauten Personen.

Auch fĂĽr ehrenamtliche Mitarbeitende gibt es daher einen Ehrenkontrakt, der von beiden Seiten (Mitarbeitenden und der Organisation) durchgelesen und unterzeichnet werden muss, bevor es zum Engagement kommt.

 
———–
Informationen der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf dieser Homepage findest Kontaktadressen der Diözese sowie den Kirchengemeinden und Informationen darüber,

  • wie Betroffene und Zeug:innen von sexuellem Missbrauch ihre Erfahrungen der Diözese Rottenburg-Stuttgart mitteilen können,
  • wie die Diözese sexuellen Missbrauch, der durch Mitarbeitende begangen wurde, aufklärt und aufarbeitet (“Aufklärung und Hilfe” und “Aufarbeitung”),
  • welche Hilfen die Diözese Betroffenen anbietet (“Aufklärung und Hilfe”),
  • welches Verständnis von sexualisierter Gewalt/sexuellem Missbrauch allem zugunde liegt (“Sexueller Missbrauch”),
  • und wie die Diözese sexuellen Missbrauch in ihren Einrichtungen und Gemeinden verhindern will (“Prävention”).

ZurĂĽck
Aktuelle zu diesem Beitrag passende Veranstaltungen
Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz fĂĽr alle Menschen. Lerne hier die wichtigsten Grundlagen.

Details & Buchung
Konflikte im Engagement

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Wie umgehen mit Konfliktsituationen im Engagement?

Details & Buchung
Das neue Ehrenamt – Menschen fĂĽr ein Engagement begeistern

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

In manchen Bereichen wird es zunehmend schwieriger Menschen fĂĽr ein Engagement zu begeistern. Erfahre in diesem aufgezeichneten …

Details & Buchung
E-Learning Gewaltschutz

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Hier findest du in sechs Teilen das E-Learning zum Thema Gewaltschutz. Die Themen sind Gewaltformen, sexuelle Gewalt …

Details & Buchung
MEET LIVE Redaktionsmeeting

10. Nov. 2025
16:00 – 17:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Ehrenamtliche Moderation bei MEET LIVE Du hast Lust, dich als Moderator oder Moderatorin in unserer Live-Sendung MEET …

Details & Buchung
Anziehend anders – neue Engagierte begeistern

13. Nov. 2025
18:00 – 19:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Tipps & Strategien zur Gewinnung neuer Engagierter fĂĽr eure Organisation/euer Projekt Engagierte Menschen sind das Herz jeder …

Details & Buchung
Basiswissen ĂĽber Krankheitsbilder und Behinderungsarten

21. Nov. 2025
13:00 – 16:30 Uhr
88074 Meckenbeuren

Das Recht auf Selbstbestimmung sowie Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind zentrale Leitideen in der Begleitung …

Details & Buchung
Nachhaltig digital: KI & Tools verantwortungsvoll nutzen

26. Nov. 2025
09:00 – 10:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Wie Non-Profits digitale Tools und KI nachhaltig und wirkungsorientiert einsetzen können – von der Bewertung bis zu …

Details & Buchung
Rundum gut versichert

26. Nov. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Umfang und Grenzen des landeskirchlichen Versicherungsschutzes im Ehrenamt An diesem Abend gibt es einen verständlichen Ăśberblick ĂĽber …

Details & Buchung
Gewaltfreie Kommunikation

17. Dez. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Erste Einblicke und Anwendungsfelder der Gewaltfreien Kommunikation Jeden letzten Mittwoch im Monat gibt es kompaktes Wissen zu …

Details & Buchung
Generationen im Dialog – Impulse zur Jahreskampagne 2026 des DCV

27. Feb. 2026
15:00 – 17:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Gemeinsam Zukunft gestalten. Caritas bringt Generationen ins Gespräch. EinfĂĽhrung zur DCV-Jahreskampagne 2026 in Kooperation mit den CKD …

Details & Buchung
Leinen los – auf zu neuen Ufern! – die 3. Lebensphase aktiv ansteuern und gestalten!

10. Juli 2026 – 12. Juli 2026
12:00 – 12:00 Uhr
74245 Löwenstein

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Fachbereich Senioren der Diözese Rottenburg-Stuttgart und dem Landesseniorenrat Baden-WĂĽrttemberg Unsere Reise beginnt: mit …

Details & Buchung

Suche


Partner

MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung fĂĽr Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.