MEET CAMPUS Newsletter Januar 2025 (01/2024)
Newsletter regelmĂ€Ăig und in besserer Gestaltung im eigenen E-Mail-Postfach empfangen? Hier anmelden.
2025: LASS UNS GEMEINSAM GROĂES ERREICHEN! đ« # Liebe Engagierte und LeserInnen unseres Newsletters, zum Start ins neue Jahr wĂŒnschen wir euch von Herzen alles Gute fĂŒr 2025! Möge es ein Jahr voller Gesundheit, GlĂŒck und Zufriedenheit werden â und möge euer Engagement weiterhin so viel bewirken, wie es das bereits tut. Ihr macht einen echten Unterschied, und dafĂŒr danken wir euch von ganzem Herzen. Auch 2025 hĂ€lt viele spannende Projekte bereit. Besonders freuen wir uns auf die Jahreskampagne des Deutschen Caritasverband, die unter dem Motto GASTFREUNDHSCHAFT UND WILLKOMMENSKULTUR steht. Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen möchten wir gemeinsam Menschen inspirieren und zum Mitmachen bewegen. DarĂŒber hinaus kannst Du Dich auch wieder auf unseren MEET Live freuen! Und ein neuer Selbstlernkurs ist auch frisch auf dem MEET CAMPUS erschienen. Wir danken euch schon jetzt fĂŒr eure Ideen, euren Einsatz und eure Leidenschaft. Lasst uns 2025 zu einem weiteren Jahr des sozialen Miteinanders machen â gemeinsam können wir GroĂes bewegen! Euer MEET CAMPUS Team RĂŒCKBLICK: MEET CAMPUS ADVENTSKALENDER 2024!MEET CAMPUS Adventskalender-Newsletter 2024Schön warâs! đ Wir hoffen, unser MEET CAMPUS Adventskalender hat euch gefallen und euch ein paar Momente der Achtsamkeit, Inspiration und Ruhe in der Adventszeit geschenkt. VIELEN DANK AN ALLE, DIE BEIM ADVENTSKALENDER MITGEWIRKT HABEN! Das Team vom MEET CAMPUS hatte auf jeden Fall groĂe Freude daran, den Adventskalender fĂŒr euch zu gestalten. đ Wir wĂŒrden uns daher sehr ĂŒber ein FEEDBACK von euch freuen, wie euch der Adventskalender gefallen hat. WĂŒNSCHT IHR EUCH FĂŒR 2025 WIEDER EINEN ADVENTSKALENDER? Lasst es uns gerne wissen ĂŒber den folgenden Link (Dauer ca. 1-2 Minuten): ICH MöCHTE FEEDBACK GEBENMEET CAMPUS Adventskalender 2024 – dein FeedbackVERANSTALTUNGEN AUF DEM MEET CAMPUSHerzlich willkommen â egal, wer Du bist und woher Du kommst!Herzlich willkommen - egal, wer du bist und woher du kommst! đ Freitag, 31.01.2025 â° 16:00 - 18:00 Uhr đ Online đ°Â kostenlos Der Deutsche Caritasverband legt 2025 den Fokus auf Gastfreundschaft und Willkommenskultur â zu Hause, in der Kirchengemeinde, in der Caritas und in unserem gesellschaftlichen Umfeld sollen sich Menschen willkommen fĂŒhlen! Gastfreundschaft ist in der christlichen Kultur ein hohes Gut! Wie wird dieser Wert im Alltag erfahrbar in der Caritas und in der Kirche? Wie kann die Haltung der Gastfreundschaft ein gutes Miteinander fördern und zu mehr SolidaritĂ€t beitragen? Was fĂŒhrt dazu, dass wir uns willkommen fĂŒhlen? Gemeinsam blicken wir auf unsere christlichen Grundlagen und Werte, auf praxisnahe Ideen, Materialien (Gottesdienstmodelle) und Informationen fĂŒr sozial engagierte Menschen. Gerne können Sie mit mehreren Personen aus Ihrer Kirchengemeinde oder Seelsorgeeinheit, Ihrer Gruppe oder Initiative teilnehmen und erste konkrete Schritte zur Planung von Gottesdiensten oder Aktionsideen auf den Weg bringen, damit sich neue Menschen in Ihrer Gemeinde willkommen fĂŒhlen. Zur AnmeldungHerzlich willkommen â egal, wer Du bist und woher Du kommst!Reden Halten im Ehrenamt â RhetorikseminarREDEN HALTEN IM EHRENAMT - RHETORIKSEMINAR đ Freitag, 14.02.2025 â° 10:00 - 14:00 Uhr đ Rhetorik Akademie TĂŒbingen đ° 15 ⏠(fĂŒr CKD-Mitglieder kostenlos) Nicht nur im beruflichen Kontext, auch im Umfeld des freiwilligen sozialen Engagements gibt es immer wieder Orte, an denen man vor anderen Reden halten oder sprechen darf (oder soll). Zum Beispiel wenn du als ehrenamtliche Leitungskraft ein Vereinsmitglied ehrst, begrĂŒĂt oder auch verabschiedest. Hier werden von dir wertschĂ€tzende Worte gefordert, die am besten auch noch auf möglichst sympathische, aufmerksamkeitserregende Weise vorgetragen werden. Aber auch wenn du als Vertreterin oder Vertreter deines Vereins gegenĂŒber Zeitung, Politik oder deinem sozialen Umfeld etwas zu deiner TĂ€tigkeit oder den aktuellen Themen deiner Organisation sagen sollst, kann rhetorisches Geschick notwendig werden. An einem halben Tag in TĂŒbingen erhĂ€ltst du Tipps & Tricks zum Aufbau einer guten Ansprache, wie du deine Rede attraktiv gestaltest und was Storytelling ist. Auch der Umgang mit NervositĂ€t wird behandelt, sodass du in der Lage bist, deine Rede zum Erfolg zu machen.Gewinne durch diesen Kurs die Sicherheit, um dein Publikum in den Bann zu ziehen! Zur AnmeldungReden Halten im Ehrenamt â RhetorikseminarMEET LIVE AM 30.01.2025 https://www.meet-campus.de/livestream/ MEET LIVE - DER MEET CAMPUS LIVESTREAM đ Donnerstag, 30.01.2025 â° 17:00 - 18:00 Uhr đ Online đ°Â kostenlos Wir berichten einmal im Monat von den Entwicklungen des MEET CAMPUS, stellen Projekte aus unseren Gruppen vor und lassen uns von Ihren Impulsen inspirieren. Dies machen wir in einem sogenannten âLivestreamâ, das bedeutet wir senden live ins Internet. Du kannst zum jeweiligen Zeitpunkt live zuschauen und Kommentare per Textchat ins Studio geben. Die Aufnahme des âMEET Liveâ ist aber auch im Nachgang als Video abrufbar. Wer zuschauen will findet uns auf unseren Social Media KanĂ€len und unter diesem Link https://www.meet-campus.de/livestream/ . Wir freuen uns ĂŒber viele Zuschauende :) NEUER SELBTSLERNKURS ONLINEDen Ăbergang vom Berufsleben in die aktive FreitĂ€tigkeit managenâDen Ăbergang vom Berufsleben in die aktive FreitĂ€tigkeit managen Wir freuen uns, euch den Selbstlernkurs zum Thema âĂbergang vom Berufsleben in die aktive FreitĂ€tigkeitâ erstellt von Richard HeckertRichard HeckertprĂ€sentieren zu dĂŒrfen. Der Kurs startet mit einem Impulsvortrag in 4 Teilen. Danach gibt es 16 Arbeitsschritte zum selbststĂ€ndigen AusfĂŒllen und Reflektieren. Als Abschluss gibt es eine Geschichte. Hier gelangst du zum kostenlosen Selbstlernkurs.Den Ăbergang vom Berufsleben in die aktive FreitĂ€tigkeit managenâCMT TICKETS FĂŒR EHRENAMTLICHE https://www.messe-stuttgart.de/cmt/ HERZLICHE EINLADUNG ZUM EHRENAMTSTAG AUF DER TOURISMUSMESSE CMT Vom 18. - 26.01. 2025 findet wieder die Messe fĂŒr Tourismus und Freizeit (CMT) in Stuttgart statt und die Kirchen in Baden-WĂŒrttemberg sind dort mit einem Stand vertreten. Wie bereits letztes Jahr lĂ€dt die Messe alle ehrenamtlich Engagierten der Kirchen AM SONNTAG, 26. JANUAR 2025 BEI FREIEM EINTRITT auf die Messe nach Stuttgart ein. Um die Freikarte zu erhalten, mĂŒsst ihr lediglich BIS MITTWOCH, 22.01.2025 das Online-Dokument ausfĂŒllen, welches ihr unter dem folgenden Link findet: LINK ZUM FORMULAR https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=b35kt979q0yh1pZ8WIypmoQnQLFa5yFDv_f_A9RZyFVUN0pGVjJFQjNOM0VBM1BRRkhQQlRVSlhDNS4u&route=shorturl
- MEET CAMPUS Newsletter August 2025 (08/2025)
- MEET CAMPUS Newsletter Juli 2025 (07/2025)
- MEET CAMPUS Newsletter Juni 2025 (06/2025)
- MEET CAMPUS Newsletter Mai 2025 (05/2025)
- MEET CAMPUS Newsletter April 2025 (04/2025)
- MEET CAMPUS Newsletter MĂ€rz 2025 (03/2025)
- MEET CAMPUS Newsletter Februar 2025 (02/2025)
- MEET CAMPUS Newsletter Januar 2025 (01/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter Dezember 2024 (12/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter November 2024 (11/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter Oktober 2024 (10/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter September 2024 (09/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter August 2024 (08/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter Juli 2024 (07/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter Juni 2024 (06/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter Mai 2024 (05/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter April 2024 (04/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter MĂ€rz 2024 (03/2024)
- MEET CAMPUS Newsletter Februar 2024 (02/2024)