Nachhaltig digital: KI & Tools verantwortungsvoll nutzen

26. Nov.. 2025
09:00 – 10:00 Uhr


Onlineveranstaltung

Wie Non-Profits digitale Tools und KI nachhaltig und wirkungsorientiert einsetzen können – von der Bewertung bis zu konkreten Praxistipps.

Digitale Werkzeuge und Künstliche Intelligenz eröffnen enorme Chancen für Zusammenarbeit, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Gleichzeitig bringen sie allerhand Herausforderungen mit sich – für einzelne Organisationen ebenso wie für die Gesellschaft. Wer digitale Lösungen nachhaltig einsetzen möchte, braucht Kriterien, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und verantwortungsvoll zu handeln.

In diesem Impuls bekommst du einen klaren Überblick, wie Nachhaltigkeit in der Digitalisierung gedacht werden kann – und welche konkreten Schritte dich dabei unterstützen, digitale Tools und KI verantwortungsvoll einzusetzen.

Das nimmst du mit …
Welche Rolle Nachhaltigkeit fĂĽr digitale Anwendungen und KI spielt
Wie du digitale Produkte und Services systematisch nach Nachhaltigkeitskriterien bewerten kannst
Welche praktischen Ansatzpunkte es in Organisationen und bei der Beschaffung gibt

Organisatorische Hinweise:
Termin: 26.11.2025, 09:00 bis 10:00 Uhr
Ort: online
Veranstalter: Skala Campus
Referentin: Nicole Wolf
Zur Anmeldung
Kostenlos

ZurĂĽck

Daten & Fakten

Datum/Uhrzeit:
26. Nov.. 2025
09:00 – 10:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Suche


Partner

MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung fĂĽr Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.