Leinen los – auf zu neuen Ufern! – die 3. Lebensphase aktiv ansteuern und gestalten!

10. – 12. Juli. 2026
14:00 – 14:00 Uhr
Campingplatz Breitenauer See
Breitenauer See 2
74245 Löwenstein
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Fachbereich Senioren der Diözese Rottenburg-Stuttgart und dem Landesseniorenrat Baden-Württemberg
Unsere Reise beginnt: mit Rückenwind, einem Kompass zur Orientierung und einer begleitenden Gemeinschaft!
Der Übergang in die dritte Lebensphase – sei es durch den Ruhestand, eine berufliche Neuorientierung oder persönliche Veränderungen – ist ein bedeutender Wendepunkt.
Dieses Seminar lädt dich ein, Deinen neuen Lebensabschnitt aktiv zu gestalten – die Zeit der „Freitätigkeit“ und erhöhter Selbstbestimmung, neuer Lebensgestaltungsmöglichkeiten und -herausforderungen und der persönlichen Entfaltung Deiner Stärken und Potentiale.
In einem geschützten Raum voller Inspiration nehmen wir gemeinsam Platz in „unseren Ruderbooten des Lebens“: Wir blicken wertschätzend zurück auf prägende Erfahrungen, auf unsere Jugend, unsere durch Beruf und/oder Familie geprägten Lebensjahre und unsere aktuelle Situation – und wir richten unseren Blick nach vorn: auf das, was vor uns liegt und entdeckt werden will.
Mit einem starken inneren Kompass und der Unterstützung durch andere Gleichgesinnte und erfahrene Begleiter*innen – gestalten wir aktiv unsere Zukunftsvision. Wir entdecken neue Perspektiven und sinnstiftende Aufgaben, entwickeln gemeinsam Ideen, erkennen und entfalten unsere Potenziale, sichten unsere Netzwerke und alles, was unser Vertrauen in die eigene Gestaltungsfähigkeit stärkt.
Für die Teilnahme am Breitenauer See stehen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung: im eigenen Wohnmobil, im Zelt oder in einem gemütlichen Schlaf-Fass. Die Preise variieren je nach gewählter Unterkunft. Paare erhalten bei gemeinsamer Anmeldung einen Rabatt von 10 % pro Person.
Zur Einstimmung auf unsere Reise senden wir Dir nach Deiner Anmeldung zwei kleine Fragebogen zu mit der Bitte, sie vorab auszufüllen. Ein Fragebogen ist für uns (per Email zurücksenden) und einer zur persönliche Vorbereitung. Wir sind neugierig auf Deine Erwartungen und Wünsche!
Wer Zeit und Interesse hat, den Podcast von Richard Heckert zum Thema anzuhören, findet hier den Link dazu: #15 Darauf musst du dich vorbereiten – Rocke deine Rente – Mindstep – der Podcast, der dich einen Gedankenschritt weiterbringt | Podcast on Spotify.
Gerne kannst Du ein Instrument und/oder Liederbücher mitbringen, Spiele oder andere „Impulse“. Die Verpflegung organisieren wir an diesem Wochenende miteinander, d. h. jede/r bringt etwas mit für das gemeinsame Grillen und Picknick am Freitagabend und das Frühstück und Mittagessen am Samstag und Sonntag. Frische Brötchen bestellen wir vor Ort. Am Samstagabend würden wir gerne auf jeweils eigene Kosten mit allen zum Griechen auf dem Campingplatz gehen: Seerestaurant der Grieche in Löwenstein.
Zögere nicht – melde Dich an – und geh mit uns auf die Suche nach neuen Abenteuern und Ufern!
Denn: Die dritte Lebensphase will von Dir gezielt angesteuert und gestaltet werden!
Ziele der Veranstaltung:
1. Reflexion und Standortbestimmung: Die eigene Lebenssituation bewusst wahrnehmen und persönliche Ressourcen erkennen.
2. Zukunft aktiv gestalten: Visionen und konkrete Ziele für die dritte Lebensphase entwickeln.
3. Sinn und Erfüllung finden: Neue Rollen, Aufgaben und Engagementmöglichkeiten entdecken.
4. Stärkung der Selbstwirksamkeit: Vertrauen in die eigene Gestaltungsfähigkeit aufbauen.
5. Austausch und Vernetzung: Inspiration durch den Dialog mit Gleichgesinnten.
Organisatorische Infos zur Veranstaltung:
Termin: 10.07.2026, 14.00 Uhr – 12.07.2026, 14.00 Uhr
Ort: Campingplatz Breitenauer See, Breitenauer See 2, 74245 Löwenstein
Referentin: Richard Heckert (systemischer Business-Coach (zert.) | Change- und Prosci-Manager (zert.) | Trainer und Begleiter von Coaching-Prozessen für angehende Führungskräfte – www.richardheckert.de)
Kosten: 159 € – 239 € je nach Unterkunftsart für CKD-Mitglieder, 179 € – 259 € je nach Unterkunftsart für Nicht-Mitglieder
zzgl. Verpflegungskosten, Paare erhalten pro Person 10% Rabatt
Anmeldeschluss: 30.04.2026
Tickets online buchen:
Bei Fragen findest du hier unsere FAQ - Häufig gestellte Fragen - und hier unsere Datenschutzerklärung.
Gerne kannst du uns auch eine E-Mail schreiben an hallo@meet-campus.de.
Zurück zur Veranstaltungsübersicht
Zurück