“Partizipation: Bring Dich ein! Sei dabei! Lass Dich inspirieren! Termin SÜD”

06. Mai. 2024
10:00 – 16:00 Uhr


Partizipation – eines der wichtigsten Kennzeichen für modernes Ehrenamt

Der Diözesancaritasverband und die CKD haben 9 Koordinaten für freiwilliges soziales Engagement veröffentlicht: sinnvoll, selbstbestimmt, gemeinschaftsbezogen, ressourcenorientiert, sozialraumorientiert, kooperativ und vernetzt, analog und digital, lebenslanges Lernen ermöglichend und partizipativ. Feststeht, Partizipation ist ein wichtiger Motivationsfaktor für Engagement und zugleich eine große Herausforderung! Voraussetzung für eine breite Beteiligung ist unter vielen anderen Faktoren z. B. Barrierefreiheit (hier nicht nur in Bezug auf Menschen mit Einschränkungen, sondern auch gegenüber anderen Altersgruppen, Herkunft oder Einkommensverhältnisse). Was sollten wir beachten, wenn wir viele einladen und beteiligen wollen?

Und was bedeutet partizipativ und barrierefrei? Wie ermöglichen wir Mitbestimmung und Beteiligung? Was sind die Vor- und Nachteile einer aktiven Beteiligung aller Betroffenen? Kann Beteiligung auch ein Weg zu mehr Vielfalt sein? Wenn alle beteiligt werden sollen, was bedeutet das für die Wahl der Orte, für unsere Formulierungen und unsere Sprache, für die Rahmenbedingungen (z. B. Speisen, Symbole, Infrastruktur wie Räume und Erreichbarkeit)? Wie können ehrenamtliche oder hauptberufliche Leitungskräfte Partizipation gestalten und fördern? Diesen und Ihren Fragen gehen wir an diesem Tag auf die Spur!

Diese Veranstaltung findet zweimal statt, um die verschiedenen Regionen der Diözese abzudecken. Sie können auswählen, an welcher Veranstaltung sie teilnehmen:

Termin SÜD: Montag, 06.05.2024, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Termin NORD: Montag, 13.05.2024, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Achtung: Auf dieser Seite findet die Anmeldung zum Termin SÜD statt. Falls Sie sich für den Termin NORD anmelden möchten, klicken Sie bitte hier.

Organisatorische Infos zur Veranstaltung:

Termin: 06.05.2024, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort: Süden der Diözese (Ort noch unbekannt)
Referent: Daniel Kerler
Moderation: Sigrid Schorn
Kosten: 15 € für die Tagesverpflegung (für Mitglieder der CKD kostenfrei)
Anmeldeschluss: 29.04.2024

Für diese Veranstaltung kann Bildungszeit beantragt werden. Bitte beachte: Anträge auf Bildungszeit müssen spätestens neun Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme schriftlich oder elektronisch beim Arbeitgeber gestellt werden.


Tickets online buchen:



Bei Fragen findest du hier unsere FAQ - Häufig gestellte Fragen - und hier unsere Datenschutzerklärung.
Gerne kannst du uns auch eine E-Mail schreiben an hallo@meet-campus.de.


Zurück

Daten & Fakten

Datum/Uhrzeit:
06. Mai. 2024
10:00 – 16:00 Uhr

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt der Caritas-Konferenzen und wird unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Community Update


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Community Update anmeldest. Du erhältst alle 14 Tage oder monatlich aktuelle Informationen von uns per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.