gewaltschutz
Direkt nach unten zu den aktuellen Veranstaltungen zum Stichwort gewaltschutz
Gewaltschutzkonzept
Alle nicht legitimierten Formen von Gewalt sollen in den caritativen Einrichtungen und Diensten keinen Raum haben. D.h. ein Macht-Missbrauch durch physische, psychische, sexuelle, pädagogisch/geistliche, strukturelle oder finanzielle Gewalt soll verhindert werden. Lesen Sie hier weiter: https://www.meet-campus.de/services/gewaltschutzkonzept/
E-Learning Gewaltschutz
Hier findest du in sechs Teilen das E-Learning zum Thema Gewaltschutz. Die Themen sind Gewaltformen, sexuelle Gewalt und Mißbrauch sowie das Gewaltschutzkonzept im Caritsverband. Nehmen Sie hier am E-Learning Gewaltschutz teil: https://www.meet-campus.de/veranstaltungen/e-learning-gewaltschutz/
Verhaltenskodex
Der MEET CAMPUS will allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf seiner Bildungsplattform eine wertschätzende und diskriminierungsfreie Atmosphäre, Erfahrungs- und Lernräume bieten. Lesen Sie unseren Verhaltenskodex: https://www.meet-campus.de/verhaltenskodex/
Ehrenkontrakt
Auch für ehrenamtliche Mitarbeitende gibt es daher einen Ehrenkontrakt, der von beiden Seiten (Mitarbeitenden und der Organisation) durchgelesen und unterzeichnet werden muss, bevor es zum Engagement kommt. Hier sind mehr Informationen dazu zu finden: https://www.meet-campus.de/services/ehrenkontrakt-fuer-ehrenamtliche/
Weitere Begriffe dazu (damit der Inhalt gut gefunden werden kann): Gewalt, sexuelle Gewalt, sexualisierte Gewalt, sexueller Missbrauch, geistlicher Missbrauch, Verschickungskinder, Beschwerde, Hinweisgeberschutz, Anerkennungsleistungen, Opferentschädigung, Aufarbeitung
Zurück