Fasten

Das Genussfasten nach Hildegard von Bingen ist eine ganzheitliche Fastenpraxis, die nicht auf strengen Verzicht, sondern auf bewussten Genuss und innere Reinigung abzielt. Es verbindet körperliche, geistige und spirituelle Aspekte und basiert auf den naturheilkundlichen und theologischen Lehren der Benediktinerin Hildegard von Bingen (1098–1179). Es geht nicht um Hungern, sondern um achtsames Essen, Entlastung und spirituelle Einkehr.

Hildegard von Bingen (1098–1179) war eine bedeutende Mystikerin, Äbtissin, Komponistin und Schriftstellerin des Mittelalters, die als eine der ersten deutschen Feministinnen gilt. Im Laufe ihres Lebens begann Hildegard, visionäre Erfahrungen zu machen, die sie in ihren Schriften festhielt, insbesondere in “Scivias” (Wisse die Wege), wo sie ihre theologischen und mystischen Einsichten darlegte. Im Jahr 1136 wurde sie zur Äbtissin des Klosters Rupertsberg, das sie selbst gründete, und später gründete sie auch das Kloster Eibingen. Hildegard verfasste zahlreiche Werke, darunter theologische, medizinische und naturkundliche Texte. Hildegard hatte ein tiefes Interesse an der Heilkunde und entwickelte eine ganzheitliche Sicht auf Gesundheit, die Körper, Geist und Seele einbezieht. Ihre Ansichten und Praktiken in der Pflanzenheilkunde sind weiterhin relevant.


Zurück
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Fasten“
Daniela Burkhardt
Daniela Burkhardt

Schauspielerin, Trainerin & Coach mit Schwerpunkt Kommunikation und Resilienz Schwerpunkte im Bereich Persönlichkeitsentwicklung: verbale und nonverbale Kommunikation …

Mehr Info

Suche


Partner

MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.