Q&A zum Selbstlernkurs “Beruf&Rente”
13. MĂ€rz. 2025
17:00 â 19:30 Uhr
Am 13. MĂ€rz gibt es fĂŒr alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich mit dem Trainer Richard Heckert und auch untereinander Erfahrungen mit dem Kurs auszutauschen. Potenzielle Teilnehmer sind alle, die den Selbstlernkurs “Den Ăbergang vom Berufsleben in die aktive FreitĂ€tigkeit managen” bereits absolviert haben, mittendrin stehen oder demnĂ€chst die Absicht haben, einzusteigen. Wir wollen an diesem Abend alle offenen Fragen beantworten, aber auch Ausblick halten, wie es weitergehen könnte in der Vorbereitung. Peer-Gruppen könnten sich bilden, weitere Coaching-Einheiten können diskutiert werden bis auch, wie könnte eine Fortsetzung der Vorbereitungsreise aussehen. Feedback kann geteilt werden als auch WĂŒnsche geĂ€uĂert, wie eine Weiterentwicklung des Kurses aussehen könnte oder sollte. Bei Bedarf kann auch ein weiterer Q&A-Termin vereinbart werden.
Zielsetzung
* offene Fragen beantworten
* miteinander austauschen
* Ausblicke geben
Zielgruppen der Veranstaltung
* Diejenigen, die den Selbstlernkurs angesehen haben
* spÀtestens ab dem ca. 55 Lebensjahr
Organisatorische Hinweise
Termin: Donnerstag, 13.03.025
Ort: Online, per Zoom (Link ist nach der Anmeldung abrufbar)
Referent: Richard Heckert
Kostenlos
(bitte vor dem Termin unbedingt den Selbstlernkurs durchfĂŒhren: https://www.meet-campus.de/uebergang-vom-berufsleben/ )
ZurĂŒck