Veränderungen wahrnehmen – verstehen – gestalten, Rot an der Rot

16. Nov.. 2024
09:00 – 17:00 Uhr


Jugendhaus St. Norbert
Klosterhof 9
88430 Rot an der Rot

Kirche wird sich die nächsten Jahre weiter verändern. Überall werden Veränderungen stattfinden: in Gemeinden und Verbänden, auf allen Ebenen, in den Strukturen, bei Angeboten und Orten, bei Ideen und Inhalten, die aus dem Engagement vor Ort entstehen….

Im Prozess der Kirchenentwicklung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart sind Ehrenamtliche und Hauptberufliche gemeinsam Akteure des Wandels.

Mit verschiedenen Fortbildungsangeboten möchte die Diözese Ehrenamtliche und Hauptberufliche in den kommenden zwei Jahren unterstützen, mit Veränderungen kompetent und angstfrei umzugehen: Veränderungen wahrzunehmen, sie zu verstehen und beherzt zu gestalten.

An Ehrenamtlich und Hauptberufliche gemeinsam richtet sich das Modul 1:

Modul 1 – die eigene Veränderungskompetenz erweitern:

  • Modelle kennenlernen, die dazu beitragen, Change und Transformation zu erklären
  • Gefühle bewusst wahr- und ernstnehmen die in Veränderungsprozessen vorhanden sind
  • Wissen aufnehmen und austauschen, welche Dynamiken in Veränderungsprozessen wirksam sind
  • Werkzeuge kennenlernen, um Veränderungen aktiv zu gestalten
  • in spirituellen Impulsen den eigenen Glauben als Wandlungsressource tiefer zu entdecken
  • einen Resonanzraum öffnen für eine Vision des Kulturwandels

 

Organisatorische Infos zur Veranstaltung:

Termin: 16.11.2024, 09.00 – 17:00 Uhr
Ort: Jugendhaus St. Norbert, Klosterhof 9, 88430 Rot an der Rot
Veranstalter: Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Referent: Stefan Fischer, Pastoraler Begleiter, Seelsorger, Bad Waldsee
Zur Anmeldung


Zurück

Daten & Fakten

Datum/Uhrzeit:
16. Nov.. 2024
09:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Jugendhaus St. Norbert
Klosterhof 9
88430 Rot an der Rot

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt der Caritas-Konferenzen und wird unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.