Inklusion

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder anderen individuellen Merkmalen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Sie geht über bloße Integration hinaus und setzt darauf, Barrieren – sowohl sichtbare als auch unsichtbare – abzubauen, damit niemand ausgeschlossen wird.

Für dich als engagierte Person bedeutet Inklusion, ein Umfeld zu schaffen, in dem jede und jeder willkommen ist und sich wertgeschätzt fühlt. Das kann praktische Maßnahmen umfassen, wie barrierefreie Veranstaltungsorte, leicht verständliche Kommunikation oder das bewusste Einladen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Darüber hinaus bedeutet Inklusion eine Haltung der Offenheit und des Respekts. Es geht darum, die Vielfalt als Bereicherung wahrzunehmen und von den unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven zu lernen. Durch dein Engagement kannst du aktiv dazu beitragen, dass alle Menschen ihre Talente einbringen und sich als Teil einer Gemeinschaft erleben.

Inklusion stärkt das soziale Miteinander und fördert den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Dein Beitrag als engagierte Person zeigt, dass Vielfalt nicht trennt, sondern verbindet – und dass eine gerechte und offene Gesellschaft nur gemeinsam gestaltet werden kann.


Zurück
Aktuelle Veranstaltungen zum Stichwort „Inklusion“
Basiswissen über Krankheitsbilder und Behinderungsarten

21. Nov. 2025
13:00 – 16:30 Uhr
88074 Meckenbeuren

Das Recht auf Selbstbestimmung sowie Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind zentrale Leitideen in der Begleitung …

Details & Buchung

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.